Umgebung

Im Hotel Helios sind wir davon ueberzeugt, dass ein Aufenthalt in Jesolo nicht nur Sonne, Meer und Strand bedeutet, sondern das unser Gebiet Vieles mehr zu bieten hat. Wir trachten danach, Ihnen zu helfen, die bekannten, aber auch besonders die unbekannten Kostbarkeiten unserer Gegend entdecken zu helfen. Wir fassen hier nur kurz unsere Vorschlaege zusammen, fuer die ausfuehrlichere Fassung…  erwarten wir Sie im Hotel!

 

Venedig

Ein Aufenthalt in Jesolo muss einen Ausflug nach Venedig, eines der Weltwundern, und falls Zeit genug vorhanden ist, auch auf seine herrlichen Inseln, einbegreifen. Venedig ist eine ausserordentliche Kunststadt, man hat kaum genug Zeit, um all seine Schaetze zu entdecken: Um die Markuskirche zu besichtigen, auf den Campanileglockenturm zu steigen, auf das Schlagen der vollen Stunde vor dem Uhrturm zu warten, oder um die Rialtobruecke zu ueberqueren. Um mehr zu erfahren: www.turismovenezia.it

Treviso

Stadt der drei Seelen, Einkaufshauptstadt Venetiens, wo man noch waehrend einem Spaziergang in der Altstadt Geschaefte von  hohem Niveau finden kann; Kunststadt mit wunderschoenen Stadtmauer, der Piazza dei Signori, dem Bogengang der Ritter, dem Dom und dem Palast aus dem 14. Jhdt.; aber auch "Wasserstadt" mit unvergesslichen Perspektiven wie der Buranellikanal, die Fischhandlungsinsel, und die Restera Flusspromenade. Fuer mehr: http://turismo.provincia.treviso.it/Engine/RAServePG.php

Verona

Fuer unheilbare Romantiker gibt es die Orte der Liebesgeschichte von Romeo und Julia. Wenn Sie den Belkanto lieben, dann gibt es nichts Besseres als ein Opernabend in der Arena. Wenn Sie die Kunstgeschichte moegen, sollten Sie unbedingt den Bra Platz, den Gran Guardia Palast, den Regierungspalast, die roemische Steinbruecke und das roemische Theater besichtigen. Fuer mehr: www.tourism.verona.it

Vicenza

Durch die vielfaeltigen, bemerkenswerte Eingriffe seitens des Architekten Andrea Palladio ist es zu seinem Titel "Palladio Stadt" gekommen. Eine Suche nach Harmonie beherrscht Palladios Planung. Im Raum Vicenza pflegte er 23 Monumente im historischen Stadtzentrum und 16 Villen in der naeheren und weiteren Umgebung. Im Stadtzentrum seien das olympische Theater, Chiericati Palast, die Palladio Basilika erwaehnt, waehrend in der weiteren Umgebung eine der bemerkenswertesten Villen bestimmt "die Rotonda" ist. Fuer mehr: www.vicenzae.org

Triest

Eine vielseitige Grenzstadt, wo die habsburgische Architektur sich mit dem Klassizismus, Jugendstil, Barock und einigen roemischen Ueberresten trifft, und einen unnachahmlichen Stil bildet. Eine andere einzigartige Charakteristik von Triest ist, dass dort verschiedene Religionen gleichzeitig und nebeneinander existieren, was von den in der Stadt vorhandenen Kultstaetten bezeugt ist: Fuer mehr: www.turismofvg.it/Localita/Trieste

Padua

"Stadt des namenlosen Heiligen, der Wiese ohne Gras und des Cafés ohne Tueren". Dieses alte Sprichwort weist auf die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten Paduas , die man waehrend eines Besuches dort nicht vermissen sollte, hin: Die St. Antoniusbasilika, der Platz "Prato della Valle", und das historische "Pedrocchi" Café. Fuer mehr: www.turismopadova.it

Problema nel caricamento dell'XML: non è valido, scopri il perchè adesso!